
Der Windows-Explorer (teilweise auch ohne Bindestrich geschrieben), oder kurz Explorer genannt, bildet das voreingestellte Dateiverwaltungsprogramm und die Arbeitsoberfläche in der Windows-Betriebssystemsfamilie seit Windows 95 und ist seitdem integraler Bestandteil dieser Betriebssysteme. == Geschichte == Das „Windows-Explorer“ genannte Date...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-Explorer

(Computer) Dateimanager in Windows ab Windows 95/NT; hat nie die Leistungsfähigkeit erreicht, die lange vorher schon durch den Norton Commander Standard war
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Subst. Ein Dienstprogramm in Windows 95, mit dem der Benutzer Dateien und Ordner suchen und öffnen kann. Der Windows-Explorer ähnelt dem Datei-Manager von Windows 3.1. Der Benutzer kann auf der linken Seite des Fensters einen Ordner aus einer Liste auswählen und auf der rechten Seite auf die Dateien eines ausgewählten Ordners zugreifen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.